Boule Turnier FSB Minden am 02.07.2022
Supermêlée Tunier beim Familiensportbund Minden
Am Samstag, den 02.07.2022 fand auf dem Vereinsgelände des Familiensportbundes Minden das diesjährige Supermêlée Turnier statt. Eine beachtliche Anzahl an Vereinsmitgliedern und Gästen trafen sich am Samstagmorgen, um mit einem gemeinsamen Frühstück in den Turniertag zu starten.
Um 10:00 Uhr wurde die Veranstaltung durch die Turnierleitung eröffnet. Es entwickelten sich über den Tag spannende Spiele, die häufig mit nur wenigen Punkten Unterschied entschieden wurden.
Nach einer kleinen Mittagspause begann die zweite Hälfte des Spieltages. Bei strahlendem Sonnenschein wurden die weiteren Runden bis zum späten Nachmittag absolviert. Am Ende der zu spielenden Runden standen zwei Spieler*innen an der Spitze der Wertung, so dass ein Stechen ausgetragen werden musste, um den Turniersieger*in zu ermitteln. Bei diesem Stechen setzte sich Frank Foitlinski doch deutlich gegen Andrea Keuck durch.
Somit hatte das Turnier mit Frank Foitlinski einen Sieger, gefolgt von Andrea Keuck und Renate Klohs.
Alle Teilnehmer*innen hatten einen herrlichen Tag und freuen sich schon jetzt auf das nächste Turnier.
Der Vorstand bedankt sich an dieser Stelle noch einmal bei allen Teilnehmern*innen, die diesen Tag so schön gemacht haben. Ein besonderer Dank geht zudem an alle Helfer*innen und Spender*innen, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.
Für den Vorstand
Andreas Meyer
Zusage Förderung Moderne Sportstätten 2022
Am 5. April 2022 haben wir die tolle Nachricht erhalten, dass unser Interessenbekundungsverfahren zum Förderprogramm "Moderne Sportstätten 2022" positiv beschieden wurde. Damit haben wir nun die Möglichkeit die Fördermittel zu beantragen, um unseren alten Tennisplatz in eine moderne Bouleanlage umzugestalten.
Außerdem können wir die dringend erforderliche Sanierung unserer Dusche zu den Schwimmbahnen durchzuführen. Diese soll in diesem Zuge barrierefrei hergerichtet werden.
Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, teilt dazu mit: „Ich freue mich, dass wir mit den nun erteilten Förderentscheidungen unseren Vereinen tatkräftig unter die Arme greifen können. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, einen spürbaren Beitrag zur Modernisierung unserer Sportstätten in Nordrhein-Westfalen zu leisten. Dies ist uns mit diesem Förderprogramm gelungen. Nun können wir den Sanierungsstau deutlich reduzieren.“
Wir freuen uns sehr über diese Förderung und danken auf diesem Wege der Landesregierung für das Vertrauen in unsere gemeinnützige Arbeit.
An dieser Stelle sei nochmal unser ehemaliger erster Vorsitzender Reinhard Gerlach erwähnt, der mit seinem Vorstand in den vergangenen Jahren die Modernisierung der Sportanlage in Gang gesetzt und vorangebracht hatte. Vielen Dank dafür!
„Nackt zu sein ist für uns normal“: Immer mehr Menschen sind offen für FKK
Auf einem 25.000 Quadratmeter großen Waldstück in Hausberge hat der Familiensportbund Minden sein Zuhause. In der Coronazeit sind immer mehr naturverbundene Mitglieder hinzugekommen.
Andreas Meyer ist der erste Vorsitzende des Familiensportbunds Minden. Neben vielen neuen Mitgliedern freut sich der Verein über Fördermittel, um das Areal in Hausberge zu modernisieren. MT-Foto: Patrick Schwemling
Porta Westfalica-Hausberge. Das mechanische Rolltor braucht zwei Anläufe, dann öffnet es sich langsam. Dahinter wartet Andreas Meyer vor einem beachtlichen Anstieg, der zu „unserer kleinen Oase mitten in Hausberge“ führt. So beschreibt Meyer, erster Vorsitzender des Familiensportbunds Minden, das Waldstück des Vereins am Papensgrund. Blickdichte Zäune umgeben das rund 25.000 Quadratmeter große Gelände, auf dem es an diesem Montagmorgen ruhig zugeht – und ungewöhnlich viel Kleidung getragen wird. Der Verein steht nämlich nicht nur für Sport, sondern vor allem für Freikörperkultur (FKK), und hat besonders in den letzten Jahren viele neue Mitglieder gewonnen.
„So langsam wird es hier oben eng“, sagt Meyer – wenngleich das kein Vergleich zu vollen Freibädern oder Badeseen im Hochsommer ist: „Dann sind bei uns 50 bis 60 Personen zeitgleich auf dem Gelände.“ 110 Mitglieder zählt der Verein inzwischen wieder, nachdem es in den 1990er Jahren nur grob die Hälfte waren. Einer von den neuen Mitgliedern ist Thorsten Todeskino aus Porta. Er ist seit 2021 Mitglied, hat laut Meyer einen der Vorzeigeplätze mit seinem Wohnwagen errichtet und arbeitet an diesem Montag vom Vereinsgelände aus im Homeoffice. „Das ist einfach großartig hier“, sagt der Portaner, der nur wenige Kilometer entfernt wohnt.
Weiterlesen: „Nackt zu sein ist für uns normal“: Immer mehr Menschen sind offen für FKK
Jeden Tag ein kleines Stück Urlaub
Willkommen beim Familien-Sportbund Minden.
Bereits seit 1957 steht unser Verein für Familiensport und Freikörperkultur. Auf unserem 2,5 ha großen Vereinsgelände finden Mitglieder und Gäste einen idealen Ort um den täglichen Alltagsstress abzustreifen und je nach Lust und Laune einen entspannten oder einen sportlichen Feierabend zu verbringen. Unser Vereinsheim lädt zum fröhlichen Miteinander ein.
Die Liste der Möglichkeiten ist lang. Wir laden Sie herzlich ein. Stöbern Sie auf unserer Internetseite und lernen Sie unseren Verein und seine Möglichkeiten kennen.
Neugierig geworden? Gerne nehmen wir uns für Sie Zeit und zeigen Ihnen unser Gelände, denn auch wir freuen uns immer wieder über Verstärkung in unseren Reihen.